Motive und die Entstehung eines Bildes
Wer von Euch hat nicht auch schon abenteuerliche Geschichten
zur Entstehung eines Bildes gelesen oder vielleicht sogar selbst erzählt? Da
gibt es Geschichten von stundenlangen Wanderungen durch den Schneesturm in den
Bergen oder ewiges Warten bei Kälte und Nebel im Nirgendwo, um gerade dieses eine
einzigartige Bild zu machen. Nicht zu vergessen die Planung, die es für einen
solchen Ausflug braucht.
Dann gibt es auch noch Bilder, für welche man immer wieder an denselben Ort
zurückgekehrt ist um das Motiv in den gewünschten Bedingungen fotografieren zu
können. Viele Geschichten erzählen von unzähligen Besuchen, vielleicht über
Jahre hinweg, bis man das gewünschte Bild auf den Sensor bannen konnte. Dies
sind die Geschichten wo der Fotograf einiges in Kauf nehmen musste und
vielleicht manchmal auch an seine Grenzen gegangen ist, um das gewünschte Bild
zu machen. Er hat alles unternommen, um diesen einen Moment einzufangen. Er hat
dabei viel Zeit investiert und sich viel Mühe gemacht.
Und dann gibt es noch die andere Seite. Der Fotograf fährt irgendwo mit dem
Auto vorbei, sieht eine schöne Szene im perfekten Licht. Alles was man noch
machen muss, ist, das Auto am Strassenrand abstellen, Kamera und Stativ
herausholen, Bild komponieren und schon ist der magische Moment fotografiert.
Manchmal muss man dafür weniger als 100 Meter laufen und das Bild ist in
wenigen Minuten gemacht. Auch das gibt es! In all den einzelnen Situationen ist
es möglich ein Hammer-Bild zu machen. Die Geschichte hinter einem Bild kann
einem zusätzlich helfen populär zu werden, doch ein gutes Bild braucht nicht
zwingend abenteuerliche Geschichten und grosse körperliche Anstrengungen.
Eigentlich ist es am Bild selbst egal, wie es entstanden ist. Allein das Bild
zählt und sollte für sich etwas Aussagen.

Eine gute Planung ist immer etwas vom wichtigsten um eine Bildidee umzusetzen. Aber es ist nie eine Garantie, dass es schlussendlich auch klappt. Viele meiner Bilder sind eher das Resultat von Glück und Zufall als ich eine Bildidee umsetzen wollte, die Bedingungen aber dafür nicht ganz passten. Dafür ergab sich aber unerwartet ein völlig anderes Motiv an diesem Ort, welches vielleicht die ursprünglich geplante Idee noch übertraf. Das ist auch das schöne an der Landschaftsfotografie. Man muss mit dem umgehen, was man kriegt. Und sonst versucht man es ein anderes Mal wieder. Freut und Frust sind oft sehr Nahe beieinander.
